F-Jugend

Die F-Jugend in der Saison 2025/2026

In der Saison 2025/2026 bilden die Jahrgänge 2017 und 2018 die F-Jugend des FSV Krostitz. Unsere jungen Fußballerinnen und Fußballer machen hier den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung – mit viel Spielspaß, wachsendem Teamgeist und ersten gezielten fußballerischen Inhalten.

Die F-Jugend nimmt regelmäßig an den Kinderfußballturnieren des Nordsächsischen Fußballverbandes teil. Ergänzt wird der Spielbetrieb durch zahlreiche Freundschaftsspiele und Turniere mit umliegenden Vereinen, bei denen das gemeinsame Erlebnis und das faire Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Das Trainerteam
Niclas Kinzel
Niclas Kinzel

Trainer

Denny Lieder
Denny Lieder

Trainer

Moritz Platz
Moritz Platz

Trainer

Juliane May
Juliane May

Trainer

Dieter Glowacki
Dieter Glowacki

Trainer

Franziska Kern
Franziska Kern

Teammanagerin

Inhalte des F-Jugend-Trainings nach DFB-Trainingsphilosophie

Das Training in der F-Jugend baut auf den Grundlagen der G-Jugend auf und orientiert sich ebenfalls an den aktuellen Leitlinien des DFB. Ziel ist es, die Kinder spielerisch an den Fußballsport heranzuführen und ihre Begeisterung weiter zu fördern – ohne Leistungsdruck, aber mit einem durchdachten pädagogischen Konzept.

Wichtige Bestandteile des Trainings sind:

Technik und Koordination: Spielerisches Üben von Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel und Torschuss. Bewegungsabläufe werden gezielter geschult, ohne dabei starre Technikübungen in den Vordergrund zu stellen.

Kreatives Spiel und Entscheidungsfreude: In kleinen Spiel- und Wettkampfformen lernen die Kinder, Entscheidungen selbstständig zu treffen und Spielsituationen intuitiv zu lösen.

Spielintelligenz statt Positionen: Starre Positionen gibt es nicht – die Kinder dürfen alle Rollen ausprobieren und lernen, sich im Spiel frei zu bewegen.

Teamgeist und soziale Werte: Faires Verhalten, gegenseitige Unterstützung und Freude am gemeinsamen Spiel stehen im Mittelpunkt.

Die Trainer*innen legen Wert auf eine positive Atmosphäre, in der sich alle Kinder wohlfühlen, gefördert werden und gerne zum Training kommen. Ziel ist es, den Grundstein für lebenslange Freude am Fußball zu legen.

Trainingszeiten
Ansprechpartner
Mannschaftspartner